Die Stadtbibliothek in Stuttgart ist wohl das futuremäßigsten Gebäude der Landeshauptstadt. Und damit das Ding nicht nur auf unzähligen Instagram-Profilen seine Schönheit entfalten darf, haben wir uns gedacht: Hey, hier machen wir einfach ein 0711tape. Für #7 unserer Video-Mixtape-Serie konnten wir keinen Geringeren als DJ Friction gewinnen. Frico ist der DJ und Co-Produzent der legendären 0711er Hip-Hop-Combo “Freundeskreis”. Und mehr als das …
Ein Beitrag von Saeed, Felix, Thay, Jaydee & Marcel – Fotos von Saeed
Präsentiert wird das 0711tape #7 von Dietz TEAZ. Danke an euch – und natürlich auch an die Stuttgarter Stadtbibliothek!
Seine Leidenschaft für Club-Musik entdeckte DJ Friction bereits in den frühen 80er Jahren. 1985 begann er mit dem Mixen und Sammeln von Platten. Nach der Teilnahme an mehreren DJ-Battles schaffte es „Frico“ 1991 bis zur deutschen „DMC DJ-Meisterschaft“ und so folgte noch im selben Jahr die erste Residency in einem Stuttgarter Club.
Zur selben Zeit begann er auch mit dem Produzieren und bald nahmen einige Bands der noch jungen Stuttgarter Hip-Hop-Szene in Frictions Homestudio ihre ersten Demos auf – darunter heute legendäre Formationen wie Massive Töne. Anfang der 90er traf „Frico“, der mit bürgerlichem Namen Martin Welzer heißt, auf Max Herre und Philippe Kayser. Die drei sind nicht nur musikalisch auf einer Wellenlänge – schnell werden sie auch Freunde. 1996 gründen sie den „Freundeskreis“, der die deutsche Hip-Hop-Szene mit Klassikern wie „A-N-N-A“ oder „Esperato“ verändern sollte. Friction ist DJ, Co-Producer und FK-Allstar.
Nach mehreren Hit-Singles, zwei überaus erfolgreichen Studio-Alben, Goldauszeichnungen und einem Live-Album mit dem Freundeskreis folgen ab 2000 seine ersten drei Solo-Alben. Unzählige Remixe für international bekannte Künstler wie The Jackson 5, The Pharcyde, Gentleman, Fantastische Vier und viele mehr unterstreichen zusätzlich sein Können als Producer und Remixer. Inzwischen hat sich sein Sound von Hip-Hop in Richtung Nu-Disco, House und Discofunk verschoben – immer aber präsent: die Einflüsse seiner Jugend in den 70er und 80er Jahren, die da sind: Hip-Hop, Soul, Discofunk, Italo Disco und House. DJ Friction lässt sich in keine Schublade stecken und so ist es nicht verwunderlich, dass er genauso für Hip-Hop, wie auch für House/Nu-Disco oder für Classic Funk & Disco Sets gebucht wird.
Gemeinsam mit DJ Thomilla von den Turntablerocker bildet er auch das DJ Team „Bodymovin“ und veröffentlichte 2009 unter dem selben Projektnamen ein gleichnamiges Album. In den letzten Jahren machte er sich auch in der weltweiten Disco-Edits-Szene einen Namen – mit seinen liebevollen Edits von raren Klassikern, die er unter anderem seit 2003 auf seinem Re-Edit Label Replay Records veröffentlicht.
Nicht nur die Stuttgarter Club- und Bar-Szene bereichert der in Ludwigsburg wohnhafte Musiker bis heute – „Frico“ kommt ‘rum und ist noch so umtriebig wie in den Anfangsjahren. Aktuell hat der Schwabe mit Bobby Sayyar ein Album aufgenommen: DJ Friction & Bobby Sayyar. „Hier, um zu bleiben“ heißt die Platte, die März erscheinen wird.
Wir freuen uns darauf, Frico! Danke, dass du für uns dieses Set aufgenommen hast.
FRICO @ FACEBOOK
FRICO @ MIXCLOUD
FRICO @ HOME
STADTBIB @ FACEBOOK
Viel Spaß mit dem 0711tape #7 – präsentiert von TEAZ. Dieses gibt’s wie alle anderen auch zum Nachhören als Stream auf unserem Mixcloud-Channel …
Alle weiteren 0711tapes als Video gibt’s in der Rubrik 0711TV oder auf unserem VIMEO-KANAL zum Nachschauen …
4 Comments
Pingback: DJ Friction in der Stuttgarter Stadtbibliothek | Blogbuzzter.de
Pingback: Silent Disco in der Stadtbibliothek - DJ Friction dreht auf | Dressed Like Machines
Bitte den ersten Satz oder das ”Wort”; futuremäßigsten, unbedingt verbessern. Wie sieht das denn aus!?
Warum?