Im Rillencheck empfängt Sumo die größten Vinyl-Heads des Landes, um mit ihnen über ihre fünf Lieblingsplatten zu plaudern. Da bekanntlich nichts so gut zusammenpasst wie Musik und Auto fahren, haben wir uns mit den Kumpels vom Mercedes-Benz-Museum für diese Staffel etwas ganz besonderes überlegt. Mit zwei Oldtimern, dem W 116 und dem W 123 aus der Mercedes-Benz-Klassik-Serie, waren wir in ganz Deutschland auf Tour und trafen die Musiker diesmal nicht in unserer Hood sondern in ihrer.
Ein Beitrag von Jaydee, Saeed, Felix, Paul, Sebastian und Niko
Wo könnte man sich in Hamburg schöner mit seinem Auto hinstellen und ein bisschen über Musik quatschen als im Park Fiction mit Blick auf den Hafen? Auch wenn das Wetter, typisch Hansestadt, jetzt nicht so geil war, sind wir mit unserem Gast durch die City gecruised. Auch er hat für uns tief in seinem Plattenregal gewühlt und seine größten Schätze mitgebracht. Und dieser Er ist niemand Geringeres als das Reimemonster Afrob! Vor dem Interview waren wir, das gehört selbstverständlich auch zu einem Hamburg-Trip, für Robbes Geschenk noch schnell im Groove City Records. Der Plattenladen im Karolinenviertel hat eine unglaubliche Auswahl an neuen und alten Hip-Hop Scheiben. Wenn ihr mal nach Hamburg kommt – unbedingt auschecken! Welche Hip-Hop Scheiben Afrob als Rapper am meisten geprägt haben, hat er uns in der vierten Folge Rillencheck dieser Staffel erzählt…
1 Comment
yo, the pharcyde – bizzare Ride II ist von 1992