Als Mercedes-Benz bei uns anklopfte und fragte, ob wir Lust haben die neue A-Klasse auszuführen, um unsere ganz eigene Geschichte damit zu schreiben, war die Sache sofort klar: Natürlich machen wir das! Wohin unsere Fahrt ins Blaue ging? Lest selbst – Ta-daa: Hier kommt der Letzte Tag unseres Roadtrip Roulettes.
Ein Text von Valentina mit Fotos von Saeed
Ein Regentag in Verona ist genauso wie in anderen Städten: Man mag das Bett erst gar nicht verlassen. Schade, dass wir unser Airbnb nicht unser Eigenheim nennen können – hier hätten wir nämlich gut und gerne noch mehr Zeit verbringen können. Besonders an einem verregneten Montag wie diesem.
Unsere heutige Mission: Unseren Picknick-Korb, gefüllt mit Köstlichkeiten „Di Pasquale”, auszuführen.
Wie gut, dass der Gardasee auf dem Heimweg ins gelobte Ländle liegt. Und was ein Glück, dass die Wolken aufziehen als wir die Stadt verlassen.
Bardolino, stellt sich heraus, eignet sich als idealer Spot für unser Festmahl. An dieser Stelle ein Shoutout an Ale, unsere waschechte Italienerin, die uns mit Bravour durch die italienische Sprache und Kultur geführt und uns mit Geheimtipps versorgt hat.
Die 7.000-Einwohner-Gemeinde Bardolino liegt an der Ostseite des Sees und lockt Touristen, besonders Deutsche. Wer also nicht unbedingt Seinesgleichen treffen will, sucht sich besser ein verstecktes Plätzchen. Wir haben’s uns jedenfalls gemütlich gemacht und unseren Korb voller Glück (Feigen, Burrata und Focaccia – was will man mehr?) bis auf den letzten Bissen genossen.
Vorbei an Innsbruck und München geht’s zurück in den Kessel. Unser Roadtrip hat bewiesen, künstliche Intelligenz muss nicht unbedingt aus dem Silicon Valley kommen – nein, auch die Schwaben haben’s drauf!
Wir müssen zugeben, an diese A-Klasse kann man sich gut gewöhnen. So gut, dass wir unser liebgewonnenes Smart-Phone auf Rädern nur schweren Herzens dem schwäbischen Autobauer zurückgeben.
Wir hoffen dir, liebste A-Klasse, ist es genauso schwer gefallen dich von uns zu trennen!
… Denn beim MBUX passt sich nicht der Fahrer dem Auto an, sondern andersrum: Das Auto passt sich dem Fahrer an. Mehr zum neuen Fahrerlebnis made in Stuttgart gibt’s unter www.a-story.de.