In unserer Serie SchwarzWeißBunt stellen wir euch Künstler vor, die mit ihrem Schaffen unsere Welt ein kleines bisschen schöner machen. Dieses Mal im Gespräch: Kreativkopf und Illustratorin Lea Dohle alias Paperrazza.
Artistin im Zirkus. Das war der Plan. Gut nur, dass Pläne sich ändern und unser Gast sich dieser Tage der Kunst des Illustrierens widmet. Statt mit waghalsigen Kapriolen macht Lea Dohle unter anderem als Portraitzeichnerin Paperrazza von sich reden. Wir haben die freischaffende Künstlerin in ihrem Atelier besucht und zum Interview gebeten.
Ein Text von Alessandra mit Fotos von Felix
In Stuttgart geboren, blieb Lea ihrer Geburtsstadt treu und studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie für Bildende Künste. Heute schwingt sie ihren Pinsel als freischaffende Illustratorin im Atelier Schlecker, einem Gemeinschaftsatelier für Kreative. Hier arbeitet die 29-Jährige unter anderem an Projekten für Magazine und Unternehmen wie die Wirtschaftswoche, das Institut für Auslandsbeziehungen, das Staatstheater Stuttgart oder ZEIT ONLINE. Aber auch ehrenamtlich zückt sie für die Fahrradplattform Zweirat Stuttgart ihren Stift.
Unter dem Namen Paperrazza ist Lea seit mittlerweile einem Jahr regelmäßig auf Veranstaltungen als Portraitzeichnerin unterwegs. Auf Straßenfesten, Hochzeiten, Ausstellungen, Konzerten oder in Kaufhäusern entstehen in wenigen Minuten – mit reduzierten Pinselstrichen – Portraits ihres Gegenübers.
Dabei geht es ihr weniger um eine originalgetreue Abbildung der Personen, die sie zeichnet, sondern mehr um die grafische Abstraktion und die Übersetzung in eine andere Bildsprache. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Hier zum Beispiel.
Begeistern kann sich Lea nicht nur beim Illustrieren für die unterschiedlichsten Themen, sondern auch fürs Rollschuhfahren zu 90er Musik, vegetarische Köstlichkeiten und “Dümpling”, einer von ihr erfundenen Sportart, die sie als eine Art “intuitive Wassergymnastik” beschreibt. Als Illustratorin probiert sie neben der klassischen Magazin-Illustration immer wieder auch andere Medien für sich aus. Hier kann es mitunter sehr experimentell zugehen. Vom Pizzakarton bis zur Tierurne fürs Wohnzimmer ist alles dabei. Leas Motto lautet „Alles ist möglich“.
Wir haben der Illustratorin beim Speeddrawing auf den Zahn gefühlt und die ein oder andere Kreativitätstechnik abgestaubt:
PAPERRAZZA @INSTAGRAM
LEA DOHLE @ HOME
LEA DOHLE @ INSTAGRAM