Aus Stuttgart, für Stuttgart: Das Kreativnetzwerk 0711 hat sich mit dem VfB zusammengetan. Neben einer gemeinsamen Kollektion designte Jean-Christoph „Schowi“ Ritter, Creative Director von 0711, DJ und ehedem Rapper von „Massive Töne“, das neue Stadttrikot des Fußball-Bundesligisten. Wir haben uns mit Schowi über die „Wir sind Stuttgarter“-Kollektion unterhalten.
Ein Text von Niko mit Fotos von Saeed
Wenn Schowi über Stuttgart spricht, sieht das ein bisschen so aus, wie wenn ein kleines Kind ein Eis von seinen Eltern bekommt. Auch wenn er mittlerweile zwischen Berlin und Stuttgart pendelt, ist seine Liebe zur Neckarstadt ungebrochen. „Ich bin in Stuttgart verwurzelt, hier lebt meine Familie, hier kommen meine ältesten Freunde her“, sagt er. Der Verein aus Bad Cannstatt war schon immer ein großer Teil dieser Liebe. „Ich weiß noch genau, wie ich das erste Mal im Stadion war. Die Atmosphäre hat mich direkt umgehauen.“
“Dieses Trikot ist für mich der Höhepunkt einer langjährigen Liebesbeziehung.”
Als der VfB vor einem Jahr bei 0711 anklopfte, war die Freude dementsprechend groß. „Der Verein verfolgt uns als Netzwerk schon länger“, sagt Schowi. „Wir haben schon Trikots auf der Bühne getragen, da hat das noch kein Rapper vor uns gemacht.“ Was früher das Chicago-Bulls-Basketball-Jersey für den Hip-Hop war, ist heute das Fußballtrikot, meint Schowi. Wer die Videos von Kokaina oder Afro Trap Pt. 3 kennt, weiß, wovon die Rede ist. „Das Fußballtrikot ist mittlerweile ein Teil des Hip-Hop-Lifestyles. Deshalb finde ich diese Kollaboration mit dem VfB so nice.“
Stadttrikot.
Ein Bundesligaverein mit einem Künstlernetzwerk? – das gab es in Deutschland tatsächlich noch nie. Zum ersten Mal arbeiten Artists und ein Fußballklub auf dieser Ebene zusammen. „Meine Kumpels aus Frankfurt und Berlin sind ausgerastet, als sie das mitbekommen haben“, grinst Schowi. „Die würden töten, um für ihren Verein ein Trikot machen zu dürfen.“
Schowi designte mit Art-Director Tobias Bauer zuerst eine Kapselkollektion für den VfB – insgesamt acht Teile, jedes streng limitiert. Durch die Klamottenlinie zieht sich das Logo mit der typisch schwäbischen Brezel und dem Herz. „Wir haben nach etwas gesucht, was Stuttgart symbolisiert. Wir haben uns für die Brezel entschieden, die hatten wir schon früher auf anderen Klamotten von 0711 drauf.“ Als die ersten Entwürfe beim VfB landeten, war man an der Mercedes-Straße so begeistert, dass die Idee aufkam, zusätzlich noch ein Trikot zu designen.
Wir sind Stuttgarter.
Die VfB-Spieler feiern die Kollaboration. „Wir waren beim Fotoshooting mit Andy Beck, Simon Terodde und Daniel Ginczek. Alle drei fanden das Trikot hammer und der Verein ist glücklich,“ sagt Schowi. Der VfB wird am 17. November beim Heimspiel gegen Borussia Dortmund im „Stadttrikot“ auflaufen. „Das macht mich als Stuttgarter unglaublich stolz.“
“Der VfB gehört von Anfang an zu meiner Liebe zu Stuttgart dazu.”
Am 07.11. geht die Kollektion aus dem Schoß der Kolchose offiziell in den Verkauf. Wer sich die Klamotten holen will, geht morgen ab 12 Uhr in den Pop-Up-Store im Cape Collins in der Rotebühlstraße 20A. Online gibt’s die Kollektion ab dem 8. November um 9 Uhr.